Informand, der / Informant, der
- Informand, der / Informant, der
Итак:
Zwei Studenten die aus verschiedenen Ländern kommen und nun die jeweilige Sprache des anderen studieren, helfen sich gegenseitig: sie treten abwechselnd bald als Informand, bald als Informant auf. — Двое студентов, которые приехали из разных стран и теперь изучают языки этих стран, помогают друг другу: они поочерёдно выступают в роли информируемого и информирующего.
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache.
2013.
Смотреть что такое "Informand, der / Informant, der" в других словарях:
Informand — Informant Beide Wörter gibt es, aber sie haben verschiedene Bedeutungen: Der Informant ist derjenige, welcher informiert, der Informand hingegen wird informiert er lernt beispielsweise im Rahmen einer Ausbildung die verschiedenen Abteilungen… … Korrektes Schreiben
Informand — informieren »benachrichtigen, Auskunft geben, belehren«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. in formare entlehnt, und zwar in dessen übertragener Bedeutung »durch Unterweisung bilden, unterrichten«, eigentlich »eine Gestalt geben, formen, bilden«… … Das Herkunftswörterbuch
Informant — informieren »benachrichtigen, Auskunft geben, belehren«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. in formare entlehnt, und zwar in dessen übertragener Bedeutung »durch Unterweisung bilden, unterrichten«, eigentlich »eine Gestalt geben, formen, bilden«… … Das Herkunftswörterbuch
Probant — Proband, Probanden Der fachsprachliche Ausdruck Proband für Versuchsperson; Testperson leitet sich aus probandus (= ein zu Untersuchender ) ab, dem lateinischen Gerundivum von probare = probieren. Bei der Entscheidung, ob die Endung ant oder and… … Korrektes Schreiben
Probanten — Proband, Probanden Der fachsprachliche Ausdruck Proband für Versuchsperson; Testperson leitet sich aus probandus (= ein zu Untersuchender ) ab, dem lateinischen Gerundivum von probare = probieren. Bei der Entscheidung, ob die Endung ant oder and… … Korrektes Schreiben
informieren — »benachrichtigen, Auskunft geben, belehren«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. in formare entlehnt, und zwar in dessen übertragener Bedeutung »durch Unterweisung bilden, unterrichten«, eigentlich »eine Gestalt geben, formen, bilden« (zu 1↑ in … Das Herkunftswörterbuch
Information — informieren »benachrichtigen, Auskunft geben, belehren«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. in formare entlehnt, und zwar in dessen übertragener Bedeutung »durch Unterweisung bilden, unterrichten«, eigentlich »eine Gestalt geben, formen, bilden«… … Das Herkunftswörterbuch
informativ — informieren »benachrichtigen, Auskunft geben, belehren«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. in formare entlehnt, und zwar in dessen übertragener Bedeutung »durch Unterweisung bilden, unterrichten«, eigentlich »eine Gestalt geben, formen, bilden«… … Das Herkunftswörterbuch
Informatik — informieren »benachrichtigen, Auskunft geben, belehren«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. in formare entlehnt, und zwar in dessen übertragener Bedeutung »durch Unterweisung bilden, unterrichten«, eigentlich »eine Gestalt geben, formen, bilden«… … Das Herkunftswörterbuch
Informatiker — informieren »benachrichtigen, Auskunft geben, belehren«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. in formare entlehnt, und zwar in dessen übertragener Bedeutung »durch Unterweisung bilden, unterrichten«, eigentlich »eine Gestalt geben, formen, bilden«… … Das Herkunftswörterbuch
Infotainment — informieren »benachrichtigen, Auskunft geben, belehren«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. in formare entlehnt, und zwar in dessen übertragener Bedeutung »durch Unterweisung bilden, unterrichten«, eigentlich »eine Gestalt geben, formen, bilden«… … Das Herkunftswörterbuch